Tomcat als Dienst unter Windows einrichten (nur WINNT/2000 und Tomcat 3.x)

 

Tomcat muss auf Windown-NT/2000-Rechnern nicht in einer DOS-Box laufen, sondern kann auch als Dienst laufen. Die Installer von Tomcat 4 sehen unter Windows NT /2000/XP eine Installation als Dienst vor. Nur beim Tomcat 3.2.2 muss der Dienst manuell eingerichtet werden.

Unter NT 4 läuft der Tomcat-Dienst nur mit dem JDK 1.2.2, unter Win2000 sollte man wegen eines Bugs im Java SDK 1.3.0 das Java SDK 1.3.1 oder höher installieren. Die Variable JAVA_HOME zeigt dann auf dieses Verzeichnis. Für die Einrichtung muss man bei Windows folgendes machen:

·        In der  Datei d:\superx\webserver\tomcat\conf\wrapper.properties öffnen und Tomcat_home und  Java_Home auf den richtigen Pfad setzen

·        Man fügt der Computerverwaltung Tomcat als Dienst hinzu, indem man in einer DosBox vom <tomcat>/bin-Verzeichnis aus "jk_nt_service ?I tomcat ..\conf\wrapper.properties" ausführt.

·        Dann kann man den Dienst über die Systemsteuerung -> Dienste starten (besser: auf automatisch setzen), und theoretisch läuft Tomcat auch dann, wenn kein User auf dem Rechner angemeldet ist. Aus der DOS-Box kann man den Dienst auch mit net start tomcat starten.

·        Die Deinstallation des Dienstes erfolgt über jk_nt_service ?R tomcat

 

Der Dienst wird in der Systemsteuerung des Rechners aufgeführt, und das Ergebnis sieht unter Win2000 wie folgt aus:

 

Rechts sehen Sie die Eigenschaften des tomcat-Dienstes unter NT-Server. Bei dem Starttyp können Sie automatisch wählen, und die weiteren Registerkarten sind nicht gefüllt. Der Dienst lässt sich mit den Start/ Unterbrechungsbuttons manuell neu starten:

 


Zur Superx-Homepage SuperX ist auch ein CampusSource-Projekt. Zur CampusSource-Homepage | Powered by FreeMarker Seite 67 / 277
Letzter Update: 18.08.2008
Impressum